Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision |
de:2.0:index [2016/10/08 19:55] – fasse | de:2.0:index [2024/11/03 12:17] (current) – fasse |
---|
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ |
====== Einleitung ====== | ====== Dokumentation ====== |
| |
===== Was ist Admidio ? ===== | ==== Willkommen ==== |
| Willkommen bei der Dokumentation von Admidio. Hier erfährst du alle notwendigen Dinge, damit du Admidio bei dir einrichen und betreiben kannst. Auf dieser Startseite haben wir wichtige Kapitel in den einzelnen Bereichen aufgelistet, daneben gibt es aber noch eine vielzahl weiterer Seiten, die du beim Stöbern in dieser Dokumentation entdecken kannst. |
| |
Admidio ist eine kostenlose Online-Mitgliederverwaltung, die für Vereine, Gruppen und Organisationen optimiert ist. Sie besteht neben der klassischen Mitgliederverwaltung aus einer Vielzahl an Modulen, die in eine neue oder bestehende Homepage eingebaut und angepasst werden können. | Wir sind stetig dabei die Dokumentation zu verbessern und zu erweitern. Du darfst uns dabei gerne unterstützen. Sei es, dass du nur einzelne Formulierungen auf einer Seite verbesserst, vielleicht sogar ein kleines Kapitel zu einer Seite hinzufügst oder aber auch eine neue Seite zu einem undokumentierten Bereich hinzufügen möchtest. Jegliche Unterstützung ist willkommen. Da die Bearbeitung dieses Wikis geschützt ist, musst du dich dafür registrieren und anschließend freigeschaltet werden. Schreib dazu einfach eine E-Mail an [[m.fassbender@admidio.org]] mit deinem Wiki-Benutzernamen und kurz was du dokumentieren möchtest. |
| |
Registrierte Benutzer eurer Homepage haben durch Admidio u.a. Zugriff auf vordefinierte und frei konfigurierbare Mitgliederlisten, Personenprofile und eine Terminübersicht. Außerdem können Mitglieder in Gruppen zusammengelegt, Eigenschaften zugeordnet und nach diesen gesucht werden. | <dokuteaser> |
| </dokuteaser> |
| |
| <dokuteaser> |
| ==== Installation & Update ==== |
| Hast du dir Admidio von unserer Seite heruntergeladen, dann willst du es auf deinem lokalen Webserver oder aber auch bereits im Internet auf denen FTP-Server hochladen und installieren, die ersten Einrichtungen vornehmen und später auch ein Update auf neu erschienen Admidio Versionen durchführen. |
| * [[Installation]] |
| * [[Update]] |
| * [[de:2.0:getting_started]] |
| </dokuteaser> |
| |
===== Für wen ist Admidio ? ===== | <dokuteaser> |
| ==== Anpassungen ==== |
| Admidio lässt sich gut an deine konkreten Bedürfnisse anpassen. Dazu steht dir die Template-Engine Smarty zur Verfügung auf deren Basis wir nach und nach unsere komplette Darstellung migrieren wollen. Zusätzlich gibt es weitere Möglichkeiten der Anpassung über Konfigurationsdateien, eigene Modulaufrufe oder aber auch die Einrichtung von E-Mail-Templates. |
| * [[de:2.0:admidio_customization]] |
| * [[Konfigurationsdatei config.php]] |
| * [[e-mail-templates]] |
| * [[Individueller Aufruf der Module]] |
| * [[Mehrere Organisationen verwalten]] |
| </dokuteaser> |
| |
Admidio ist speziell für Webmaster entwickelt worden, die eine Homepage eines Vereins, einer Gruppe oder Organisation betreuen und eine Mitgliederverwaltung mit Zugriffskontrolle verwenden wollen. | <dokuteaser> |
| ==== Module ==== |
Falls du noch nicht sicher bist, ob Admidio die benötigten Funktionen besitzt oder diese entsprechend eurer Vorstellungen umgesetzt sind, könnt ihr unsere [[http://http://demo.admidio.org|Demo]] oder unsere [[http://www.admidio.org/dokuwiki|Hilfe]] anschauen. | Hast du Admidio fertig installiert, deine Anpassungen vorgenommen, dann möchtest du es so einrichten und nutzen, dass es zu dir und deiner Gruppe, deinem Verein oder deiner Organisation passt. Dazu kannst du die verschiedenen Module nutzen. Hierzu findest du bereits Beschreibungen zu einzelnen Modulen, welche die Konfiguration, aber auch die konkrete Anwendung beschreiben. |
| * [[de:2.0:profile]] |
| * [[de:2.0:registration]] |
===== Die wichtigsten Funktionen im Überblick: ===== | * [[Rollen- und Benutzerrechteverwaltung]] |
| * [[Rollenmitgliedschaft]] |
* Zugriffskontrolle (schützt Mitgliederdaten vor den Augen von Unbefugten) | * [[de:2.0:events]] |
* Frei konfigurierbare Mitgliederlisten | </dokuteaser> |
* Export aller Listen nach Excel, OpenOffice oder als CSV-Datei | |
* Termin- und Ankündigungsverwaltung mit iCal-Export | |
* Freie Konfiguration von Gruppen, Abteilungen & Eigenschaften | |
* Individuelle Rechtezuweisung an Gruppen, Abteilungen & Eigenschaften | |
* Hochladen, verwalten und anschauen von Fotos in einer Fotogalerie | |
* Profilfelder können frei konfiguriert werden | |
* Anpassung des Layouts mit Hilfe verschiedener Plugins | |
* Zugriff mehrerer Organisationen auf eine Datenbank und Mitgliederdaten | |
* Gästebuch mit Kommentiermöglichkeit aller Einträge | |
* Importieren neuer Benutzer über eine CSV-Datei | |
* u.v.m. ... | |
| |
| <dokuteaser> |
| ==== Entwickler ==== |
| Möchtest du Admidio weiterentwickeln, so haben wir hier auch ein paar nützliche Informationen für dich hinterlegt. Dabei ist es egal, ob du diese Entwicklung für dich privat machen möchtest oder auch mit dem Gedanken spielst, deine Erweiterungen in Admidio einfließen zu lassen. Du findest einen kleinen Wiki-Bereich mit Tipps für Entwickler, sowie unsere Dokumentation der Admidio spezifischen Klassen und Funktionen. |
| * [[en:entwickler:index|Entwicklerbereich]] |
| * [[http://www.admidio.org/dokusource/|Klassen und Funktionen]] |
| </dokuteaser> |