Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision |
de:2.0:rollen-_und_benutzerrechteverwaltung [2024/11/29 18:45] – [Wo verwalte ich Rollen ?] greno | de:2.0:rollen-_und_benutzerrechteverwaltung [2024/11/29 19:10] (current) – [Eigenschaften] greno |
---|
===== Welche Vorteile bieten Rollen ? ===== | ===== Welche Vorteile bieten Rollen ? ===== |
| |
Neben der Abbildung deiner Organisation und der Zuordnung von Mitglieder zu den unterschiedlichen Rollen, ist ein großer Vorteil der Rollen die Ausgabe von Mitgliederlisten. Diese können bei **Rollen und Gruppen** über den Menüpunkt **Listen konfigurieren** angelegt und bearbeitet werden. Du kannst dabei beliebige Profilfelder einer Liste zuordnen und diese anschließend für dich oder als Administrator für alle angemeldeten Benutzer zur Verfügung stellen. Die Listenkonfiguration kann für jede Rolle angewendet werden und ermöglicht den Export der Daten als Datei im Format *.xlsx, *.ods, *.csv oder PDF. | Neben der Abbildung eurer Organisation und der Zuordnung von Mitglieder zu den unterschiedlichen Rollen, ist ein großer Vorteil der Rollen die Ausgabe von Mitgliederlisten. Diese können bei **Gruppen & Rollen** über den Menüpunkt **Listen konfigurieren** angelegt und bearbeitet werden. Du kannst dabei beliebige Profilfelder einer Liste zuordnen und diese anschließend für dich oder als Administrator für alle angemeldeten Benutzer zur Verfügung stellen. Die Listenkonfiguration kann für jede Rolle angewendet werden und ermöglicht den Export der Daten als Datei im Format *.xlsx, *.ods, *.csv oder PDF. |
| |
Eine weitere wichtige Eigenschaft der Rollen ist die Zuordnung von verschiedenen Rechten. Dies fängt mit der Berechtigung an in verschiedenen Modulen von Admidio Einträge anzulegen, zu bearbeiten oder zu löschen. Des weiteren können Rechte im Umgang mit der Ansicht und Bearbeitung von Mitgliederprofilen vergeben werden. Letztendlich kann auch das Recht vergeben werden, weitere Rollen anzulegen, zu bearbeiten oder Mitglieder einzelnen Rollen zuzuweisen. | Eine weitere wichtige Eigenschaft der Rollen ist die Zuordnung von verschiedenen Rechten. Das fängt mit der Berechtigung an, in verschiedenen Modulen von Admidio, Einträge anzulegen, zu bearbeiten oder zu löschen. Des weiteren können Rechte im Umgang mit der Ansicht und Bearbeitung von Mitgliederprofilen vergeben werden. Letztendlich kann auch das Recht vergeben werden, weitere Rollen anzulegen, zu bearbeiten oder Mitglieder einzelnen Rollen zuzuweisen. |
| |
===== Wie richte ich Rollen ein ? ===== | ===== Wie richte ich Rollen ein ? ===== |
| |
==== Eigenschaften ==== | ==== Eigenschaften ==== |
Bei den Eigenschaften wird festgelegt, wer dieser Rolle **E-Mails zusenden** darf. Als Vorgabe dürfen dies immer alle **angemeldeten Benutzer** tun. Es kann aber auch festgelegt werden, dass dies nur **Rollenmitglieder**, **Besucher der Webseite** oder **keiner** machen kann. Wähle hier immer nur die notwendige Einstellung. Besucher sollten i.d.R. nur den Administrator oder den Vorstand kontaktieren.\\ \\ | Bei den Eigenschaften wird festgelegt, wer dieser Rolle **E-Mails zusenden** darf. Als Vorgabe dürfen dies immer alle **angemeldeten Benutzer** tun. Es kann aber auch festgelegt werden, dass dies nur **Rollenmitglieder**, **Besucher der Webseite** dürfen oder **Niemand** machen kann. Wähle hier immer nur die notwendige Einstellung. Besucher sollten i.d.R. nur den Administrator oder den Vorstand kontaktieren dürfen.\\ \\ |
Die Eigenschaft **Rollenmitgliedschaft sehen** legt fest, wer das Recht hat die [[de:2.0:rollenmitgliedschaft|Rollenmitgliedschaft]] zu dieser Rolle zu sehen. Dies ist normalerweise auf **Rollenmitglieder** gesetzt, kann aber auch mit der Auswahl **Niemand** unterbunden werden. Es ist möglich, dass nur die **Leiter** dieser Rolle oder dass **alle angemeldeten Benutzer** die Rollenmitglieder sehen können. Benutzer:innen, welche das Recht haben die Mitgliedschaft zu sehen, können Listen der Rollen aufrufen und sehen dort dann Vornamen und Nachnamen der Rollenmitglieder. Weitere Felder sind erst einmal nicht sichtbar, auch wenn diese in der Liste hinterlegt sind. Darf ein Benutzer oder eine Benutzerin ein Profil aufrufen, so sieht er oder sie im Profil ebenfalls die Rollenmitgliedschaft.\\ \\ | Die Eigenschaft **Rollenmitgliedschaft sehen** legt fest, wer das Recht hat die [[de:2.0:rollenmitgliedschaft|Rollenmitgliedschaft]] zu dieser Rolle zu sehen. Diese ist normalerweise auf **Rollenmitglieder** gesetzt, kann aber auch mit der Auswahl **Niemand** unterbunden werden. Es ist möglich, dass nur die **Leiter** dieser Rolle oder dass **alle angemeldeten Benutzer** die Rollenmitglieder sehen können. Benutzer:innen, welche das Recht haben die Mitgliedschaft zu sehen, können Listen der Rollen aufrufen und sehen dort dann Vornamen und Nachnamen der Rollenmitglieder. Weitere Felder sind erst einmal nicht sichtbar, auch wenn diese in der Liste hinterlegt sind. Darf ein Benutzer oder eine Benutzerin ein Profil aufrufen, so sieht er oder sie im Profil ebenfalls die Rollenmitgliedschaft.\\ \\ |
Die Eigenschaft **Profile der Rollenmitglieder sehen** ermöglicht es dem Benutzer oder der Benutzerin die Profile aller Rollenmitlieder aufzurufen, sowie die vollständigen Listen mit allen Profilfeldern zu der Rolle einzusehen. Auch hier gibt es die Auswahl zwischen **Niemand**, **Rollenmitglieder**, **Leiter** oder **alle angemeldeten Benutzer**.\\ \\ | Die Eigenschaft **Profile der Rollenmitglieder sehen** ermöglicht es dem Benutzer oder der Benutzerin die Profile aller Rollenmitlieder aufzurufen, sowie die vollständigen Listen mit allen Profilfeldern zu der Rolle einzusehen. Auch hier gibt es die Auswahl zwischen **Niemand**, **Rollenmitglieder**, **Leiter** oder **alle angemeldeten Benutzer**.\\ \\ |
Werden einer Rolle [[de:2.0:rollenmitgliedschaft#welche_funktion_haben_leiterinnen|Leiter:innen]] zugeordnet, so kann über die Einstellung **Leiter:in** festgelegt werden, ob diese Leiter:innen besondere Rechte zugeteilt werden sollen. Als Vorgabe gibt es keine zusätzlichen Rechte, es kann aber festgelegt werden, dass sie neue Mitglieder dieser Rolle zuweisen bzw. entfernen können oder auch die Profile einzelner Rollenmitglieder bearbeiten können. Die zusätzlichen Rechte sollten mit Bedacht gesetzt werden, da damit weitreichende Möglichkeiten bestehen insbesondere wenn Leiter:innen beide Rechte bekommen.\\ \\ | Werden einer Rolle [[de:2.0:rollenmitgliedschaft#welche_funktion_haben_leiterinnen|Leiter:innen]] zugeordnet, so kann über die Einstellung **Leiter:in** festgelegt werden, ob ihnen besondere Rechte zugeteilt werden sollen. Als Vorgabe gibt es keine zusätzlichen Rechte, es kann aber festgelegt werden, dass sie neue Mitglieder dieser Rolle zuweisen bzw. entfernen können oder auch die Profile einzelner Rollenmitglieder bearbeiten können. Die zusätzlichen Rechte sollten mit Bedacht gesetzt werden, da damit weitreichende Möglichkeiten bestehen insbesondere wenn Leiter:innen beide Rechte bekommen.\\ \\ |
Möchte man bei der Anzeige der Rollenmitglieder bestimmte Profilfelder sehen, so kann eine individuelle **Standardliste** gewählt werden.\\ | Möchte man bei der Anzeige der Rollenmitglieder bestimmte Profilfelder sehen, so kann eine individuelle **Standardliste** gewählt werden.\\ |
Die Anzahl der Rollenmitglieder wird über das Feld **Max.Teilnehmende** begrenzt. Ein Wert von 0 erlaubt eine unbegrenzte Zuordnung von Mitgliedern und ist hier die Vorauswahl.\\ \\ | Die Anzahl der Rollenmitglieder wird über das Feld **Max.Teilnehmende** begrenzt. Ein Wert von 0 erlaubt eine unbegrenzte Zuordnung von Mitgliedern und ist hier die Vorauswahl.\\ \\ |