Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision | |||
de:2.0:terminverwaltung [2011/09/07 23:14] – [Wie kann ich mich zu Terminen anmelden ?] fasse | de:2.0:terminverwaltung [2023/12/28 16:55] (current) – removed fasse | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Terminverwaltung ====== | ||
- | ===== Wie lege ich einen Termine an ? ===== | ||
- | Im Terminmodul kannst du über den Link **Termin anlegen** einen neuen Termin hinzufügen. Im nun folgenden Dialog hast du nun verschiedene Möglichkeiten, | ||
- | {{: | ||
- | Zusätzlich zu diesen Basisdaten muss noch ein **Kalender** ausgewählt und eine **Beschreibung** hinzugefügt werden. Diese Daten reichen nun aus einen Termin einzutragen, | ||
- | |||
- | ===== Welche Vorteile bringt die Ortsangabe ? ===== | ||
- | Beim Anlegen eines Termins kann optional auch ein **Ort** angegeben werden. Die Bezeichnung des Ortes kann frei bestimmt werden. Sobald hier 2 oder mehr Wörter mit mindestens 3 Buchstaben angegeben werden, wird der Ort später bei der Terminanzeige mit [[http:// | ||
- | |||
- | ===== Wie schränke ich die Sichtbarkeit von Terminen ein ? ===== | ||
- | Möchte ich Termine nicht für alle Besucher der Homepage anzeigen, so kann man in der Terminkonfiguration die Rollen festlegen, die den Termin sehen dürfen. Im Normalfall ist ein Termin immer für alle Besucher und eingeloggte Benutzer sichtbar. | ||
- | {{: | ||
- | Hier kann aber nun anstelle von **Alle (auch Besucher)** eine Rolle ausgewählt werden. Dann wird der Termin allerdings nicht mehr ausgeloggten Besuchern angezeigt, sondern nur noch angemeldeten Benutzern. Es können dann beliebig viele Rollen kombiniert werden. | ||
- | |||
- | ===== Wie kann ich mich zu Terminen anmelden ? ===== | ||
- | Bevor man sich zu Terminen anmelden kann, muss dies bei der Terminkonfiguration erlaubt werden. Dazu aktiviert man die Einstellung **Anmeldung möglich** und schon können sich angemeldete Benutzer zu dem Termin anmelden. | ||
- | {{: | ||
- | Zusätzlich kann man nun noch sich selber direkt bei der Terminerstellung anmelden. Dadurch wird man automatisch Terminmananger und kann die weiteren Anmeldungen verfolgen. Es ist auch möglich eine Beschränkung der Anmeldungen anzugeben. So kann sich nur eine bestimmte Anzahl Personen für diesen Termin anmelden. Außerdem kann dies mit der [[de: | ||
- | |||
- | Als Benutzer sehe ich später unter dem Termin zwei neue Funktionen. Ich kann mir die Liste der bereits angemeldeten Benutzer anzeigen lassen und ich kann mich selber zum Termin anmelden.\\ | ||
- | {{: | ||
- | Hat man sich zum Termin angemeldet, dann kann man sich jederzeit wieder von dem Termin abmelden. Auch diese Funktion steht dann unterhalb des Termins zur Verfügung. | ||
- | |||
- | ===== Was ist die Raumverwaltung ? ===== | ||
- | Die Raumverwaltung muss als erstes in den **Organisationseinstellungen** im Bereich der **Termine** aktiviert werden. Hier können dann auch beliebige Räume erstellt und verwaltet werden. Entscheidend bei der Raumverwaltung ist die Angabe der **Kapazität**. Diese kann dann später bei der Terminanmeldung zu einer automatischen Teilnehmerbeschränkung führen. | ||
- | {{: | ||
- | Wurde die Raumverwaltung aktiviert und alle Räume eingerichtet, | ||
- | {{: | ||