Mitgliedsbeitrag

Hast du Probleme oder Fragen bei der Einrichtung bestimmter Plugins ? Diese kannst du hier loswerden.
Antworten
harwey01
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2016, 10:23
Wohnort: Duisburg NRW

Mitgliedsbeitrag

Beitrag von harwey01 »

Hallo Leutz,

ich habe vor die Mitgliederverwaltung unserer Fußballjugend (ca. 200 Mitglieder) komplett auf admidio umzustellen, momentan werden alle Mitglieder in eine Exceltabelle geführt. Natürlich ist auch schon das Plugin Mitgliedsbeitrag installiert.
Das installieren von admidio und einrichten hat sich als sehr einfach erwiesen, sogar ein kompletter Umzug mit Datenbank auf einen anderen Server ist mir ohne Problem gelungen. :D
Trotzdem habe ich noch einige Verständnisfragen:

1. "muss ich die Datei, die ich zum Einziehen der Beiträge über ein Bankingprogramm benötige, jedesmal von Hand anstossen trotz Einstellung auf halbjährig?"
2. "muss die Neuberechnung der Beiträge auch jedesmal von Hand angestossen werden sobald ein Mitglied ein-/Austritt
3. "Zum Nachverfolgen von Rückläufern der Einzugsberechtigung diese auch händisch suchen und neu bearbeiten?"
4. "in welchem Fall muss das Feld -zuletzt Bezahlt am- gefüllt werden?"
5. "kann ich den Mitgliederstamm der z.Zt. in einer Exceltabelle gepflegt wird nach admidio importieren?"
6. "werden Mitglieder die austreten und in die Rolle "ehemalige" überführt wird automatisch aus der Berechnung rausgenommen wenn die Einstellungen in der Rolle entsprechend sind?"
7. "Welche Automatismen kann man einstellen/programmieren um Mitglieder anhand von Geburtsdatum, Eintrittsdatum oder Austrittsdatum einer Rolle zuzuordnen?"
8. "wie kann ich den Betreff automatisch in jede Einzugsermächtigung auf das entsprechende Halbjahr datieren z.B.: -Beitrag für 1.Halbjahr 2016- ?"

Nicht wenige Fragen aber da ich hier am liebsten gleich von Anfang an alles richtig machen möchte hoffe ich Ihr könnt mir weiter helfen.

Grüße aus Duisburg

Harry
harwey01
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2016, 10:23
Wohnort: Duisburg NRW

Re: Mitgliedsbeitrag

Beitrag von harwey01 »

harwey01 hat geschrieben: 5. "kann ich den Mitgliederstamm der z.Zt. in einer Exceltabelle gepflegt wird nach admidio importieren?"
Nachdem ich die Excel-Tabelle als .csv Datei abgespeichert hatte war der Import nur noch eine Kleinigkeit.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an den Entwickler für diese ausgezeichnete Arbeit.

Gruß aus Duisburg

Harry
rmb
Plugin-Developer
Beiträge: 638
Registriert: 10. Mai 2011, 19:56
Wohnort: 86856

Re: Mitgliedsbeitrag

Beitrag von rmb »

Hallo Harry,

ich verzichte mal auf die Wiederholung jeder einzelnen Frage :wink:

1. Ja, die XML-Datei muss für jeden Einzug neu erstellt werden. Die Einstellung "halbjährig" von Beitragszeitraum wird nur für die Berechnung eines anteiligen Beitrages benötigt.

2. Ja, bei jedem Eintritt eines neuen Mitglieds muss eine Neuberechnung angestossen werden. Bei entsprechender Einstellung werden aber bereits bestehende Beiträge nicht verändert.

3. Ja, das ist möglich. Wenn z.B. bei einem Mitglied die IBAN falsch war, kann diese im Profil des Mitglieds korrigiert werden (alle anderen Beitragsdaten bleiben unverändert). Anschließend wird für dieses Mitglied ein neues Fälligkeitsdatum gesetzt und nur für dieses Fälligkeitsdatum eine XML-Datei erzeugt.

4. Nach erfolgtem Beitragseinzug sollte immer ein Bezahltdatum gesetzt werden, da das Setzen auch das Löschen verschiedener anderer Werte beinhaltet (z.B. Fälligkeitsdatum oder Mandatsänderung)

5. Diese Frage hast Du bereits selber beantwortet.

6. Eine Berechnung wird nur für die aktiven Mitglieder einer Organisation durchgeführt.

7. Du kannst in Mitgliedsbeitrag "altersgestaffelte Rollen" verwenden. Dabei werden Mitglieder abhängig von ihrem Alter (Geburtsdatum) in bestimmte Rollen verschoben. (Menüpunkt "Neuzuordnung altersgestaffelte Rollen")

8. Über Einstellungen-Beitragseinstellungen kann ein Präfix für den Betreff definiert werden. Der hier eingegebene Text wird jedem Betreff vorangestellt.

Gruß

rmb
harwey01
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2016, 10:23
Wohnort: Duisburg NRW

Re: Mitgliedsbeitrag

Beitrag von harwey01 »

Hallo rmb,

vielen Dank für die ausführliche Antwort das erleichtert mir die Arbeit schon sehr, sodass ich jetzt die Mitgliederverwaltung scharf schalten kann.

Werde nach der ersten Einzugsperiode mal Meldung geben wie es gelaufen ist.

Zwei Fragen habe ich aber noch.

1. "Muss ich den Sequenztyp überall auf RCUR stellen und ein Bezahltdatum eingeben?" Die bisherigen Lastschriften wurden auf der Webseite der Sparkasse bisher von Hand eingetragen.

2. "Wenn der Jahresbeitrag 96,00€ beträgt und die Zahlweise 1/2-jährlich ist welchen Betrag muss ich im Feld Beitrag angeben?"

Gruß aus Duisburg

Harry
rmb
Plugin-Developer
Beiträge: 638
Registriert: 10. Mai 2011, 19:56
Wohnort: 86856

Re: Mitgliedsbeitrag

Beitrag von rmb »

Hallo Harry,

zu 1.
Die bisherigen Lastschriften wurden auf der Webseite der Sparkasse bisher von Hand eingetragen.
Hier müsste es zu jeder Lastschrift eine Mandatsreferenz geben. Diese Mandatsreferenz (und das Mandatsdatum) musst Du im Profil des jeweiligen Mitglieds von Hand eintragen. Anschließend hast Du zwei Möglichkeiten:
  • Entweder trägst Du auch im Profil eines Mitglieds von Hand RCUR unter Sequenztyp ein (Bezahltdatum ist nicht notwendig)
  • Oder Du führst einen fiktiven Beitragseinzug durch: 1. vollständige Neuberechnung 2. fiktives Fälligkeitsdatum setzen 3. Beitragszahlungen bearbeiten (Hierbei das Kästchen in der obersten Zeile zum Setzen eines Bezahlt-Datums 2x anklicken. Beim ersten Klick wird ein fiktives Bezahlt-Datum inkl. RCUR gesetzt und ein vorhandenes Fälligkeitsdatum gelöscht, beim zweiten Klick wird das Bezahlt-Datum wieder entfernt, RCUR bleibt aber bestehen.)
Ein RCUR darf natürlich nur bei denjenigen Mitgliedern eingetragen werden, bei denen bereits einmal ein Einzug über die Sparkasse stattgefunden hat.

zu 2. 48,- €
  • Rolle mit Beitrag 48,- € und Beitragszeitraum jährlich (keine anteilige Beitragsberechnung)
  • 1. Einzug im ersten Halbjahr z.B. am 1. Februar
  • dazu Beitragsberechung durchführen und XML-Datei erstellen --> 48,- € werden eingezogen
  • danch wird ein Bezahltdatum gesetzt (ist notwendig, damit evtl. RCUR gesetzt wird)
  • danach alle Beiträge usw "Löschen"
  • 2. Einzug im zweiten Halbjahr z.B. am 1. August
  • dazu eine neue Beitragsberechung durchführen und XML-Datei erstellen --> 48,- € werden eingezogen
Gruß

rmb
Antworten