This is an old revision of the document!


Tipps und Tricks

Werden Dateien bearbeitet und gespeichert, so kann es danach bei der Anzeige der Seite zu folgendem Fehler kommen:


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at 
serverpfad/config.php:1) in /serverpfad/index.php on line 6

Tritt diese Meldung auf (einzelne Angaben in der Meldung können abweichen), so wurde die Datei nicht richtig als UTF8 Datei gespeichert. Admidio erwartet alle Dateien in der UTF-8 Kodierung ohne BOM. Die Standardeinstellung bei den meisten Editoren ist UTF-8 mit BOM. Da allerdings PHP mit dem BOM nicht zurechtkommt und die oben genannte Fehlermeldung auswirft, muss man dies im Editor so einstellen, dass UTF-8 ohne BOM gespeichert wird.

Sollte dein Editor diese Möglichkeit nicht bieten, so hast du folgende Möglichkeiten:

Windows
Hier empfiehlt sich der Editor Notepad++. Dieser Editor ist kostenlos und ein guter Ersatz für das von Windows mitgelieferte Notepad, allerdings musst du hier beim Speichern auch explizit UTF-8 ohne BOM auswählen. Dies ist nicht die Standardeinstellung des Editors.

OS X und Linux
Hier ist es ganz einfach, wenn du dich mit der Konsole und dem Editor Vim auskennst. Öffne die Datei mit Vim und gebe :set nobomb ein. Jetzt die Datei noch Speichern und alles wird gut.

Seit Version 2.2 besitzen die meisten Plugins Überschriften, die über dem Plugininhalt angezeigt werden. Sollen diese nicht angezeigt werden, da du selber eine Überschrift auf der Homepage nutzt, oder es einfach nicht in das Layout der Seite passt, so kann man diese Überschriften mit einem einfachen CSS-Schnipsel entfernen. Dazu ergänzt du folgenden Code in der system.css in deinem Themeordner im Unterordner css:

.admPluginHeader {
    display:            none;
}

Will man schnell vielen Benutzern eine bestimmte Rolle zuordnen, so kann man dies auch über den Import tätigen. Dazu erstellt man eine Excelliste mit Vorname und Nachname der Personen, die die Rolle zugeordnet bekommen sollen. Ggf. kann man diese Liste über den Export einer anderen Rolle erstellen lassen und verändert diese Liste nur noch.

Diese Liste gibt man nun beim Import an und wählt den bei Existierende Benutzer den Typ Ergänzen. Im nächsten Schritt ordnet man seine Pflichtfelder zu und danach werden die Benutzer importiert und die Rollenzuordnung angelegt. Da die Benutzer bereits alle existieren und auch keine Änderungen an den Feldinhalten vorgenommen wurden, werden so nur die Rollenzuordnung schnell und einfach angelegt.

Icons
Im Ordner Icons des von euch gewählten Themes findet ihr alle Icons die in Admidio verwendet werden. Alle Icons sind entweder 16×16 (z.B.) oder 32×32 (z.B.) Pixel groß. Solltet ihr die bestehenden Icons ändern wollen, ersetzt einfach die bestehenden Dateien durch eure eigenen. Dabei solltet ihr darauf achten, dass ihr die Größe entsprechend anpasst. Manche Symbole werden in beiden Größen verwendet. Damit eure Nutzer ein einheitliches Bild vorfinden, solltet ihr wenn beide Formate erneuern.

Sonstige verwendete Grafiken
Hier werden einige der für das “modern”-Layout verwendeten Grafiken als Photoshop-Rohdaten zur Verfügung gestellt. So lassen sich z.B. die Farben recht einfach anpassen. Noch ein Tipp: Nach den Änderungen das Bild einfach über “Datei > Für Web und Geräte speichern” ins png-Format umwandel und in den richtigen Ordner speichern.

no_profile_pic
Diese Grafik wird angezeigt, wenn ein Benutzer kein eigenes Foto in sein Profil geladen hat.http://www.admidio.org/daten/no_profile_pic.psd

Möchte man ein laufendes Admidio auf dem FTP-Server in einen anderen Ordner verschieben, so ist dies sehr einfach möglich. Im ersten Schritt musst du natürlich alle adm_ Ordner und die index.php in den neuen Ordner über einen FTP-Programm verschieben. Nun musst du noch die config.php im Ordner adm_my_files öffnen und die Variable $g_root_path auf den neuen Ordner anpassen. Jetzt kannst du Admidio über den neuen Ordner aufrufen. Melde dich als Webmaster an und gehe nun noch in die Einstellungen. Dort musst du noch unter Allgemein die Werte für die Startseite kontrollieren. Sofern diese auch von dem Ordnerumzug betroffen sind, musst du diese auch noch anpassen.

Jetzt läuft Admidio in dem neuen Ordner.

  • de/2.0/probleme_rund_um_admidio.1440428632.txt.gz
  • Last modified: 2015/08/24 17:03
  • by fasse